LG 55LM615S im Test






Zusammenfassung von eTest zu LG 55LM615S
Großes 3D-Bild zum attraktiven Preis: Der LG 55LM615S protzt mit einer Bilddiagonale von 55 Zoll (140 cm), beherrscht die Wiedergabe von dreidimensionalen Filmen und kostet dennoch kein Vermögen. Im Handel ist der LED-Fernseher teilweise schon für um die 900 Euro zu haben. Zugunsten des Preises müssen allerdings ein paar Abstriche bei der Ausstattung...
Bester Preis
LG 55LM615S - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
Preisvergleich
Testberichte
Nadine Gebhardt 24.08.2012, zuletzt geändert am: 29.05.2013
Kurz vorgestellt
Großes 3D-Bild zum attraktiven Preis: Der LG 55LM615S protzt mit einer Bilddiagonale von 55 Zoll (140 cm), beherrscht die Wiedergabe von dreidimensionalen Filmen und kostet dennoch kein Vermögen. Im Handel ist der LED-Fernseher teilweise schon für um die 900 Euro zu haben. Zugunsten des Preises müssen allerdings ein paar Abstriche bei der Ausstattung gemacht werden.
Kein WLAN, keine Internetfunktionen, kein USB-Recording
Nicht knauserig gibt sich der LG 55LM615S in Sachen digitaler Fernsehempfang: Der LED-TV hat einen Triple-Tuner für alle Empfangswege (DVB-S, -C und –T) integriert, womit der Anschluss eines zusätzlichen Empfangsgeräts überflüssig ist. Es sei denn, man möchte Fernsehprogramme aufzeichnen. Dann kommt der Nutzer nicht um den Anschluss eines extra Empfangsgeräts mit Aufnahmefunktion drum herum. Eine praktische Aufnahmefunktion über USB hat LG seinem 55-Zöller nämlich leider nicht spendiert. Die beiden seitlich verbauten USB-Anschlüsse unterstützen lediglich die Wiedergabe von Mediendateien. Eine CI+-Schnittstelle, die in Verbindung mit einem optionalen CI+-Modul und einer Smartcard den Empfang verschlüsselter Fernsehprogramme ermöglicht, ist längst Standard und ebenfalls seitlich verbaut.
Internetfähig ist der LG 55LM615S nicht. Die Ethernet-Schnittstelle (LAN) auf der Geräterückseite dient lediglich der Netzwerkeinbindung: Alternativ zur USB-Wiedergabe kann der DLNA-zertifizierte 55-Zoll-Riese Mediendateien also auch von einem PC oder Notebook abrufen.
Vier 3D-Brillen und ein 3D-Brillenclip im Lieferumfang
Dreidimensionale Bilder bringt der 55LM615S mit Hilfe der Polarisationstechnik auf den Bildschirm. Diese Technik dürfte den meisten von uns aus dem Kino bekannt sein: Sie besticht durch flimmerfreie 3D-Bilder und besonders leichte Brillen, die zudem kaum etwas kosten. Im Lieferumfang des 55-Zoll-Fernsehers von LG sind sogar schon vier Polarisationsbrillen und ein Polarisationsclip speziell für Brillenträger inbegriffen.
Als Nachteil der Polarisationstechnik führen kritische Tester die verminderte Auflösung an. Um die perspektivisch unterschiedlichen Bilder für das rechte und das linke Auge gleichzeitig anzeigen zu können, nutzt der LG 55LM615S einen zeilenweise polarisierten Bildschirm. Dadurch bekommt jedes Auge nur ein Bild mit vertikal halbierter Auflösung zu sehen: Von 1920 x 1080 Pixeln (Full HD) bleiben also nur 1920 x 540 Pixel über. Für Otto Normalverbraucher ist dieser Auflösungsverlust jedoch nicht so dramatisch: Viele nehmen ihn überhaupt nicht wahr, da 3D-Filme, die im Polarisationsverfahren gezeigt werden, immer noch schärfer sind als DVD-Filme oder Fernsehprogramme in Standardauflösung.
LED-Backlight für kontrastreiche Bilder und niedrigen Energieverbrauch
Wie die Bildqualität im Allgemeinen zu beurteilen ist, bleibt abzuwarten. Ausführliche Tests zum LG 55LM615S stehen noch aus. Der Bildqualität zugutekommen sollte in jedem Fall die LED-Hintergrundbeleuchtung, da sie nicht selten für sattere Farben und einen höheren Kontrast sorgt. Allerdings sind die Leuchtdioden beim 55LM615S nur an den Bildschirmrändern verbaut (Edge-LED), was befürchten lässt, dass der Bildschirm nicht gleichmäßig ausgeleuchtet wird. Dafür glänzen Fernseher mit Edge-LED-Backlight mit einem besonders niedrigen Stromverbrauch: Der LG 55LM615S fällt in die Energieeffizienzklasse A+.
Preisevergleich und Aktuelle Angebote

Testberichte der Fachpresse zu LG 55LM615S
Dieses Produkt wurde leider noch nicht getestet.
Registrieren Sie sich für den kostenlosen Testalarm.
TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "LG 55LM615S" vorliegt!
Meinungen
Lg 55LM615S
Dienstag, den 28.05.2013 von Mike
(Befriedigend)
Tolles Gerät, aber ohne Browser. Heutzutage sollte jedes neuses TV Modell für einen Internet Zugang gerüstet sein. Und gerade LG sollte nicht auf solche Features verzichten. Aber auch die guten und günstigen Hersteller lassen mal nach. Im ganzen toller Fernsehn, aber das Feature von heute (Internet) ist nicht dabei.
Datenblatt LG 55LM615S
-
3D
- TV-Typ LCD-TV mit LED-Backlight
- Bilddiagonale 55 Zoll
- Hintergrundbeleuchtung Edge-LED
- Auflösung Full-HD
- Bildformat 16:9
- 3D-Technik Polarisation
- Tuner DVB-C, DVB-S, DVB-T
- Twin-Tuner k.A.
-
CI+ Slot
- HDMI 3
- HDMI-Standard 1.4
- USB 2
- Scart 1
- Speicherkartenleser k.A.
- Digitaler Audioausgang Optisch
-
LAN
- WLAN k.A.
-
USB-Mediaplayer
-
USB-Recording
- Smart-TV DLNA
- integr. DVD-Player k.A.
- Verbrauch (Betrieb) 85 W
- Verbrauch (Stand-By) 0,3 W
- Energieklasse A+
- Breite 126,3 cm
- Höhe 75,4 cm
- Tiefe 3,6 cm
Fernseher
LG 55LM615S


Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt LG 55LM615S bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.