Wir verwenden Cookies, um unseren Service für Sie zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.



Sony Bravia KDL-46NX725 im Test

Test Sony Bravia KDL-46NX725
Alle: Fernseher Letzter Test: 06/2011

Zusammenfassung von eTest zu Sony Bravia KDL-46NX725

Ein Fernseher, der mitdenkt: der Sony BRAVIA KDL-46NX725 ist mit einem intelligenten Anwesenheitssensor ausgestattet, der beim Energiesparen behilflich ist. Anhand von Bewegungen und durch Messung der Körpertemperatur stellt der Sensor fest, ob jemand vor dem Fernseher sitzt oder nicht. Sitzt niemand vor dem Bildschirm, schaltet der Sensor das Bild ab. 3D-Wiedergabe Das...

Bester Preis


Sony Bravia KDL-46NX725 - Fakten Check, Tests und Preise

Pros & Cons

Preisvergleich



Testberichte

Kurz vorgestellt

Ein Fernseher, der mitdenkt: der Sony BRAVIA KDL-46NX725 ist mit einem intelligenten Anwesenheitssensor ausgestattet, der beim Energiesparen behilflich ist. Anhand von Bewegungen und durch Messung der Körpertemperatur stellt der Sensor fest, ob jemand vor dem Fernseher sitzt oder nicht. Sitzt niemand vor dem Bildschirm, schaltet der Sensor das Bild ab.

3D-Wiedergabe
Das ist aber noch längst nicht alles, was der KDL-46NX725 kann. Der Fernseher, der 46 Zoll (117 cm) in der Diagonale misst und seitlich von stromsparenden Leuchtdioden (Edge-LED) hinterleuchtet wird, ist zudem 3D-fähig. In Verbindung mit einem Blu-ray Player und (mindestens) einer aktiven Shutterbrille kann das BRAVIA-Modell also auch 3D-Inhalte darstellen.

TV-Empfang & USB-Aufnahme
Digitales Fernsehen empfängt der 46-Zöller auch ohne einen zusätzlichen Receiver, schließlich verfügt der 3D-Fernseher über einen HDTV-fähigen Tuner für DVB-S2 (Satellit), DVB-C (Kabel) und DVB-T (Antenne). Der inzwischen fast schon obligatorische CI-Plus-Schacht für optionale PayTV-Karten ist ebenfalls vorhanden.
Nach einer Aktualisierung der Firmware ist der Sony KDL-46NX725 übrigens in der Lage, das mit dem Tuner empfangene Fernsehprogramm auf eine via USB angeschlossene Festplatte aufzuzeichnen oder zeitversetzt (Stichwort Timeshift) wiederzugeben. Bei PayTV-Programmen ist jedoch damit zu rechnen, dass die USB-Aufnahmefunktion nur eingeschränkt oder gar nicht zur Verfügung steht.

Multimedia, Netzwerk & Internet
Umfassende Multimedia-, Netzwerk- und Internetanwendungen hat der LED-Fernseher von Sony ebenfalls zu bieten. Für die Wiedergabe von Fotos, Musik und Videos muss nur ein mit entsprechenden Dateien gefüllter USB-Speicher an den KDL-46NX725 angeschlossen werden. Wird der 3D-Fernseher ins heimische Netzwerk eingebunden, kann er solche Dateien aber auch direkt von einem PC oder einem anderen netzwerkfähigen Gerät abrufen.
Ausflüge ins World Wide Web sind mit dem vorinstalliertem Webbrowser ebenfalls kein Problem. Dank eingebautem WLAN kann sogar drahtlos gesurft werden. Wer zudem eine passende Skype-Kamera (Sony CMU-BR100, 100 Euro UVP) erwirbt, kann über den Fernseher auch Videotelefonate in HD-Qualität (720p) führen.

Meine persönliche Bewertung:

0.0/5.0
Test Sony Bravia KDL-46NX725
Vorteil: Sony Bravia KDL-46NX725
Nachteil: Sony Bravia KDL-46NX725

Preisevergleich und Aktuelle Angebote


Testberichte der Fachpresse zu Sony Bravia KDL-46NX725

Zitat: (...) vereinigt hochwertiges Design, funktionale Netzwerk- und Multimediaanwendungen, USB-Aufnahme mit Time-Shift und eine sehr gute Bildqualität zu einem Gesamtpaket, das kaum einen Wunsch offen lässt.
Auszeichnung Bester im Test

Platz 2 von 3

Wertung Note 1.30

» zum Test

Zitat: Ein Lob gibt es für den hervorragenden Schwarzwert, eine recht gleichmäßige Ausleuchtung und die intelligente LED-Steuerung. Ebenfalls top: die natürlich wirkende Farbcharakteristik.

Einzeltest

Wertung Note 1.00

» zum Online-Test

Zitat: (...) vereinigt hochwertiges Design, funktionale Netzwerk- und Multimediaanwendungen, USB-Aufnahme mit Timeshift und eine sehr gute Bildqualität (...)

Platz 9 von 12

Wertung Note 1.30

» zum Test

Zitat: Sonys KDL-46NX725 gefällt bereits im ausgeschalteten Zustand: Das Display steckt in einer eleganten Aluminiumleiste, die auch eine Soundbar beherbergt.
Auszeichnung Testsieger

Platz 1 von 24

Wertung Note 1.50

» zum Test


TESTALARM

Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Sony Bravia KDL-46NX725" vorliegt!



Meinungen

Ihre Meinung ist gefragt!

Sie haben das Produkt Sony Bravia KDL-46NX725 bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.

sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
(Wertung anklicken, um Meinung zu schreiben)



Datenblatt Sony Bravia KDL-46NX725

  • 3D 3D wird unterstützt.
  • TV-Typ LCD-TV mit LED-Backlight
  • Bilddiagonale 46 Zoll
  • Hintergrundbeleuchtung k.A.
  • Auflösung Full-HD
  • Bildformat 16:9
  • 3D-Technik Shutter
  • Tuner DVB-S, DVB-C, DVB-T
  • Twin-Tuner k.A.
  • CI+ Slot CI+ Slot wird unterstützt.
  • HDMI 4
  • HDMI-Standard 1.4
  • USB 2
  • Scart 1
  • Speicherkartenleser k.A.
  • Digitaler Audioausgang Optisch
  • LAN LAN wird unterstützt.
  • WLAN integriert
  • USB-Mediaplayer USB-Mediaplayer wird unterstützt.
  • USB-Recording USB-Recording wird unterstützt.
  • Smart-TV Apps, Browser, DLNA, WiFi Direct, HbbTV
  • integr. DVD-Player integr. DVD-Player nicht unterstützt.
  • Verbrauch (Betrieb) 82 W
  • Verbrauch (Stand-By) 0,3 W
  • Energieklasse A
  • Breite 108,4 cm
  • Höhe 66,3 cm
  • Tiefe 2,7 cm

Fernseher

Sony Bravia KDL-46NX725

Sony Bravia KDL-46NX725 - Preis suchen Amazon Preis kann jetzt höher sein


0.0784