Samsung UE65C8790 im Test

Zusammenfassung von eTest zu Samsung UE65C8790
Beim Anblick des Samsung UE65C8790 kann einem ganz schön schwindelig werden, schließlich verlangt der Hersteller eine hübsche Stange Geld für den LCD-Riesen. Knapp 6500,- Euro (UVP) kostet der LCD-Fernseher mit LED-Hintergrundbeleuchtung und Full-HD-Auflösung (1920 x 1080 Pixel). Aber dafür kann man mit dem UE65C8790 Fernsehen in der dritten...
Bester Preis
Samsung UE65C8790 - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
Preisvergleich
Testberichte
Nadine Gebhardt 10.11.2010, zuletzt geändert am: 26.11.2013
Kurz vorgestellt
Beim Anblick des Samsung UE65C8790 kann einem ganz schön schwindelig werden, schließlich verlangt der Hersteller eine hübsche Stange Geld für den LCD-Riesen. Knapp 6500,- Euro (UVP) kostet der LCD-Fernseher mit LED-Hintergrundbeleuchtung und Full-HD-Auflösung (1920 x 1080 Pixel). Aber dafür kann man mit dem UE65C8790 Fernsehen in der dritten Dimension erleben – bei einer gewaltigen Bilddiagonale von 65 Zoll (165 cm) wohlgemerkt.
Da 3D-Fernsehprogramme noch rar gestreut sind, muss man allerdings auch in einen 3D-fähigen Blu-ray Player investieren, wenn man den 3D-Fernseher von Samsung voll auskosten möchte. Außerdem wird zum Betrachten der 3D-Filme eine Shutterbrille benötigt, die trotz des hohen Preises nicht zum Lieferumfang des Samsung UE65C8790 gehört und ebenfalls separat erworben werden muss. Der UE65C8790 kann übrigens auch herkömmliche, zweidimensionale Programme in Echtzeit in 3D umwandeln – umgewandeltes Material kommt jedoch nicht an echtes 3D-Material heran.
Ob 3D oder 2D – Samsung verspricht stets ein überzeugend scharfes Bild mit natürlichen Farben. Testberichte, die diese Aussage bestätigen oder widerlegen könnten, lassen noch auf sich warten. Allerdings wurden die kleineren Varianten des Samsung UE65C8790 – z.B. das 46-Zoll-Modell UE46C8790 und das 55-Zoll-Modell UE55C8790 – schon getestet und von den Test-Redaktionen überschwänglich gelobt. So kann man davon ausgehen, dass auch der 65-Zöller eine gute Figur im Test machen wird.
Die Ausstattung des 3D-Fernsehers ist jedenfalls üppig ausgefallen, trotz der sehr schlanken Bauform. So sind in dem Samsung UE65C8790 alle Tuner für den Empfang von digitalem Satelliten- (DVB-S2), Kabel- (DVB-C) und Antennenfernsehen (DVB-T) schon integriert. Dank CI+-Schacht ist auch der Empfang verschlüsselter Programme (z.B. Astra HD+) kein Problem, sofern ein passendes Entschlüsselungsmodul in den Schacht gesteckt wird.
Neben den gängigen analogen Anschlüssen besitzt der Samsung UE65C8790 vier HDMI-Eingänge der aktuellen Version 1.4, einen optischen Digitalausgang, eine Ethernet-Buchse und zwei USB-Schnittstellen. Über die USB-Schnittstellen können nicht nur Multimedia-Dateien von einem externen Speicher (Stick, Festplatte) auf dem Fernseher wiedergegeben werden. Ist ein Speicher angeschlossen, lässt sich dieser auch als digitaler Videorecorder nutzen. Dank PVR-Funktion (Personal Video Recorder) kann das Fernsehprogramm aufgezeichnet oder jederzeit angehalten und zu einem späteren Zeitpunkt weiterverfolgt (TimeShift) werden. Über die elektronische Programmzeitschrift (EPG) lässt sich die Aufzeichnung der Lieblingsserie auch programmieren.
Per Ethernet-Verbindung klappt der Zugriff auf diverse Online-Dienste (z.B. YouTube, tagesschau.de, putpat) sowie auf Multimedia-Dateien im Heimnetzwerk (DLNA-Streaming). Möchte man kein Kabel quer durch die Wohnung verlegen, sondern drahtlos per WLAN auf die Online-Dienste und das Heimnetz zugreifen, müssen um die 100,- Euro für einen separat erhältlichen WLAN-USB-Adapter ausgegeben werden. Schade, denn bei einem Preis von knapp 6500,- Euro hätte eigentlich ein im Fernseher integriertes WLAN-Modul drin sein müssen.
Wer dann immer noch Geld über hat, kann zudem Samsungs FREETALK-HD-TV-Kamera (um die 155,- Euro) als Zubehör für den UE65C8790 erwerben. In Verbindung mit der Kamera können dann Video-Telefongespräche via Skype auf dem Fernseher geführt werden.
Meine persönliche Bewertung:
0.0/5.0
Preisevergleich und Aktuelle Angebote

Testberichte der Fachpresse zu Samsung UE65C8790
Dieses Produkt wurde leider noch nicht getestet.
Registrieren Sie sich für den kostenlosen Testalarm.
TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Samsung UE65C8790" vorliegt!
Datenblatt Samsung UE65C8790
-
3D
- TV-Typ LCD-TV mit LED-Backlight
- Bilddiagonale 65 Zoll
- Hintergrundbeleuchtung k.A.
- Auflösung Full-HD
- Bildformat 16:9
- 3D-Technik Shutter
- Tuner DVB-C, DVB-S, DVB-T
- Twin-Tuner k.A.
-
CI+ Slot
- HDMI 4
- HDMI-Standard 1.4
- USB 2
- Scart 2
-
Speicherkartenleser
- Digitaler Audioausgang Optisch
-
LAN
- WLAN k.A.
- USB-Mediaplayer k.A.
- USB-Recording k.A.
- Smart-TV k.A.
- integr. DVD-Player k.A.
- Verbrauch (Betrieb) 240 W
- Verbrauch (Stand-By) 0,09 W
- Energieklasse k.A.
- Breite 151,9 cm
- Höhe 91,2 cm
- Tiefe 2,9 cm
Fernseher
Samsung UE65C8790


Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Samsung UE65C8790 bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.