Bravia-Fernseher jetzt mit Qriocity
11/2010 · Sony startet Video-on-Demand-Dienst in Deutschland: Ab sofort können internetfähige Bravia-Fernseher und andere Sony-Geräte auf "Qriocity" zugreifen
Sonys Video-on-Demand-Dienst "Qriocity" (abgeleitet vom englischen Begriff "curiosity", Neugier) ist ab sofort auch in Deutschland verfügbar. Nach einem kleinen Firmware-Update können hunderte Filme über die internetfähigen Bravia-Fernseher, Blu-ray Player und Blu-ray-Komplettsysteme von Sony abgerufen werden.
Um auf das Video-on-Demand-Angebot zugreifen zu können, muss das Gerät per Ethernet oder WLAN mit dem Internet verbunden sein und die Firmware aktualisiert werden. Nach der Firmware-Aktualisierung erscheint automatisch ein Q-Icon im XrossMediaBar-Menü des Geräts, über das sich Qriocity aufrufen lässt. Ein Klick auf die Fernbedienung genügt und schon stehen mehrere hundert Filme zum Ausleihen bereit. Das Angebot umfasst u.a. Filmtitel von Sony Pictures Home Entertainment, Twentieth Century Fox, Lionsgate, Metro-Goldwyn-Mayer (MGM), Paramount Pictures, Walt Disney, Warner Brothers sowie von verschiedenen deutschen Filmpartnern.

© Sony
Die ausgeliehenen Filme werden gestreamt. Sie werden also nicht heruntergeladen, sondern in Echtzeit aus dem Internet abgespielt. Für die Nutzung von Qriocity ist daher eine schnelle Internetverbindung unbedingt erforderlich. Für Filme in niedriger Auflösung (SD) empfiehlt Sony eine Internetverbindung mit mindestens 2 MBit/s, Filme in hochauflösender Qualität (HD) erfordern wenigstens 6 MBit/s für ein flüssiges Streaming. Die Preise beginnen bei 2,99 Euro für einen SD-Film bzw. 3,99 Euro für einen HD-Film. Neuere Streifen sind etwas teurer. Nach der Bezahlung bleiben 14 Tage zum Anschauen des ausgeliehenen Titels. Wurde die Wiedergabe einmal gestartet, kann der Film innerhalb der nächsten 48 Stunden beliebig oft angeschaut werden; danach endet die Leihfrist.
Wer Qriocity nutzen möchte, kann ab sofort ein Benutzerkonto unter www.qriocity.com einrichten. Zudem können Besitzer eines Sony-Geräts auf der Webseite prüfen, ob ihr jeweiliges Modell den Video-on-Demand-Dienst unterstützt. Qriocity-kompatibel sind zum Beispiel die Bravia-Fernseher der LX905-Reihe (KDL-40LX905, KDL-52LX905, KDL-60LX905), der NX805-Reihe (KDL-40NX805, KDL-52NX805), der NX715-Reihe (KDL-40NX715) oder der EX705-Reihe (KDL-32EX705, KDL-40EX705, KDL-46EX705, KDL-52EX705). Unter den Sony Blu-ray Playern sind u.a. der BDP-S370, der BDP-S470 und der BDP-S570 mit Qriocity kompatibel.
Weitere News